Die Waldentdecker

Hinter den Waldentdeckern verbirgt sich der Naturparkführer Walter Hieber.

Beispiele für Attraktionen, die er anbietet, sind hier aufgelistet:

 

Waldentdecker (Kinder bis ca. 11 Jahre)
Den Wald mit allen Sinnen entdecken, z.B.: Riechspur, Pirschpfad, erforschen, z.B. Bodenlebewesen erforschen, spielerisch erkunden, z.B. Biojagd, Eichhörnchenspiel usw.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 120,00 €

 

Bachentdecker (Kinder bis ca. 11 Jahre)
Abenteuerliche Bachwanderung: z.B. Bachlauf folgen, Strömung, Tiere im/am Bach, Schiffe basteln, Staudamm bauen, Barfuß-Bach-Feeling, geheimnisvolle Flaschenpost, einfach nur planschen usw.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 120,00 €

 

Nachtentdecker: (Kinder und Jugendliche von 7 bis ca. 12 Jahre)
Nacht als Freund entdecken: nach Absprache absolut gruselfrei bis gänsehautsprießend: z.B. Nachtwanderung, Fackellauf, Mut- und Wahrnehmungsspiele, Fledermäuse, Glühwürmchen, …
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 95,00 € + 2,00 €/Fackel

 

Wanderungen (jedes Alter)
Rund um den Ebnisee gibt es viele interessante Wanderungen – auch für Kinder und Jugendliche. Je nach Alter, verfügbarer Zeit, Aktivitäten unterwegs … erstellen wir ein individuelles Angebot.
Kosten: 45,00€/Stunde

Beispiele:
Zeltlager – Ebnisee – Limes – Gallengrotte - Zeltlager
Zeltlager – Ebnisee – Hägerhof – Strümpfelbachtal – Grillpaltz Steinbachtal – Zeltlager
Zeltlager – Sommerrodelbahn – Felsenklingen – Grillplatz Täle - Zeltlager
Zeltlager – Kaisersbach - Kräuterterassen – Sommerrodelbahn - Zeltlager
Zeltlager – Ebnisee – Laufenmühle (Eins und Alles- Erfahrungsfeld der Sinne) - Zeltlager

 

GPS-Schatzsuche (Geocaching) (jedes Alter)
Geocaching ist eine Art moderne Schnitzeljagd. Mithilfe von GPS-Empfängern, Koordinaten, Aufgaben und Rätseln werden die Teilnehmer von einem Hinweis zum nächsten geführt. Am Ende wartet der Cache, in unserem Fall ein „Schatz“ mit Süßigkeiten o.ä.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 130,00€ incl. 4 GPS-Geräten

Copyright: Walter Hieber
Copyright: Walter Hieber